top of page
Gemüse
Da Pirmin Gemüsegärtner gelernt hat, verwundert es nicht, dass der Gemüseanbau im Waldhof heute einen hohen Stellenwert geniesst. Auf kleiner Fläche werden liebevoll und mit viel Handarbeit verschiedene Gemüsearten angepflanzt.
Im Freiland sind das: verschiedene Salatarten, Kürbis, Bohnen, Randen, Sellerie, Zucchetti, Blumenkohl, Broccoli, Romanesco, Fenchel, Bundzwiebeln, Endivien, Cicorino Rosso, Chinakohl, Krautstiel, Kabis, Wirz, Rosenkohl, Federkohl, Schnittlauch, Petersilie, Rhabarber,...
Im Folienhaus: Tomaten, Gurken, Stangenbohnen, Auberginen, Peperoni, Zuckermelonen, Kohlräbli, Radieschen, Salate und Nüsslisalat
Für alle anderen Gemüsearten haben wir drei Partner in der Region, mit denen wir zusammenarbeiten:
Risch Gemüse in St. Margrethen: sehr breites Angebot an Frisch- und Lagergemüse
Stüdle Gemüse AG in Neukirch: Gewächshausgemüse und Frischgemüse
Thurnherr AG in St. Margrethen: für ausgefallenes und buntes Gemüse, viele Spezialitäten
teilweise auch pro specie rara Arten

![]() image4 | ![]() image3 | ![]() image1 (4) |
---|---|---|
![]() 2018-10-19 12.00.59 | ![]() IMG_E0889 | ![]() IMG_0900 |
![]() IMG_0564 | ![]() IMG_0462[3397] | ![]() frisch gepflanzte Tomaten |
![]() Krautstiel | ![]() Zucchetti | ![]() Cornelia beim pickieren |
bottom of page